Fotos von Kindern
Topgrafik Inhalt

Politik

Die Rechnung 2022 der Primarschulgemeinde schliesst mit einem Gewinn von rund Fr. 136'600 statt des budgetierten Verlustes von Fr. 218'000. 
Die Rechnungsgemeindeversammlungen der beiden Schulgemeinden finden am Dienstag 13. Juni 2023 statt.

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (WEB_301239_00_PrimRhorn_Rechnung_2022.pdf)Jahresbericht und -rechnung 2022[Botschaft]3817 KB
Diese Datei herunterladen (Medienmitteilung 2022-05 Jahresrechnung 2022.pdf)Pressemitteilung Rechnung 2022[vom 5. Mai 2023]310 KB
Diese Datei herunterladen (JR 2022 - Detailbericht.pdf)Jahresrechnung 2022[Detailbericht]677 KB

Die Stadt Romanshorn, die Primarschulgemeinde und die Sekundarschulgemeinde möchten gemeinsam eine neue Dreifach-Mehrzweckhalle bauen - dies in der Ecke Bachweg/Kreuzlingerstrasse (gegenüber Aldi). Die Urnenabstimmungen über die Baukredite aller drei Körperschaften finden am 18. Juni 2023 statt. 

Informationen zum Mehrzweckhallen-Projekt finden sich auf der Website www.mzh-bach.ch.

In einem offenen Architekturwettbewerb wurde aus 43 eingereichten Projekten der Sieger erkoren: "Leggero" heisst das Projekt des Büros Oestreich und Partner aus St. Gallen. Das neue Quartierschulhaus soll im Sommer 2026 bezogen werden. 

Lesen Sie mehr dazu im Seeblick-Artikel vom 31. März 2023.

Die Primarschulgemeinde möchte ein Quartierschulhaus auf ihrer Bauparzelle 2949 an der Kamorstrasse bauen. Ende Februar 2023 wurde der Architekturwettbewerb abgeschlossen. Das Siegerprojekt sowie alle weiteren eingereichten Projekte werden vom 28. März bis am 1. April 2023 in der Alten Turnhalle öffentlich ausgestellt.

Die Primarschulgemeinde kann die zwei Bauvorhaben auf dem Rebsamen-Schulareal realisieren und die Kinderbetreuung in Romanshorn wie geplant neu organisieren. Sowohl den beiden Bau- als auch den beiden Betreuungsvorlagen haben die Stimmberechtigten an der Urne zugestimmt. 

Der Anteil JA-Stimmen beträgt: 

  • Bauvorlagen Areal Rebsamen/Oberschulhaus:
    - Vorlage Heizungsersatz: 80.3 % 
    - Vorlage Photovoltaik-Anlagen: 84.3 % 
  • Betreuungsvorlagen
    - Vorschulangebot: 57.3 %
    - Schulangebot: 58.6 % 

Die detaillierten Resultate können den nachstehenden Abstimmungsprotokollen entnommen werden. 

Die Primarschulbehörde dankt den Stimmbürgerinnen und -bürgern für das Vertrauen und die Unterstützung.

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (Protokoll Urnenabstimmung Betreuungsvorlagen 2023-03-12.pdf)Protokoll Betreuungsvorlagen[Abstimmung 12.03.2023]938 KB
Diese Datei herunterladen (Protokoll Urnenabstimmung Bauvorlagen 2023-03-12.pdf)Protokoll Bauvorlagen[Abstimmung 12.03.2023]906 KB
Diese Datei herunterladen (Prim Abstimmungen 2023-03 - Resultate Pressemitteilung.pdf)Abstimmungen Prim 12.03.2023[Medienmitteilung]27 KB
Bottomgrafik Inhalt